« Zurück

Alu-Zink-Legierung

Eine Alu-Zink-Legierung ist eine spezielle Schutzbeschichtung, die aus 55 % Aluminium, 43,4 % Zink und 1,6 % Silizium besteht. Sie wird auf Stahl aufgebracht, um ihn vor Korrosion zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Das Aluminium sorgt für eine hohe Witterungsbeständigkeit und Hitzereflektion, während der Zinkanteil einen kathodischen Schutz bietet, der den Stahl auch dann noch schützt, wenn die Oberfläche beschädigt wird. Silizium verbessert die Haftung der Legierung und verhindert Rissbildung.

Durch diese Zusammensetzung bietet die Alu-Zink-Beschichtung einen besseren Korrosionsschutz als herkömmlich verzinkter Stahl, insbesondere in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen. Zudem zeichnet sie sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit aus und bleibt auch bei Temperaturen von über 300 °C stabil. Die Oberfläche ist optisch ansprechend, leicht glänzend und reflektiert Sonnenlicht, was sie besonders für Dach- und Fassadenverkleidungen attraktiv macht.

Typische Einsatzbereiche sind der Bau, beispielsweise für Dächer und Fassaden, die Automobilindustrie für Karosserieteile sowie der Maschinenbau und Haushaltsgeräte. Häufig wird diese Legierung unter Markennamen wie Aluzink® oder Galvalume® angeboten. Dank ihrer Langlebigkeit und hohen Widerstandsfähigkeit ist die Alu-Zink-Legierung eine beliebte Wahl für Anwendungen, die einen dauerhaften Schutz vor Umwelteinflüssen erfordern.