Vorteile des Trapezblechs TP55

  • Technisch überzeugend: 55 mm Profilhöhe für maximale Tragfähigkeit und große Spannweiten.
  • Praxisnah & effizient: 1,00 m Deckbreite für schnelle Verlegung und kostenloser Zuschnitt.
  • Planungssicherheit: Materialstärken bis 0,88 mm und bis zu 25 Jahre Garantie auf Korrosionsschutz.

Trapezblech TP55 – Höchste Stabilität für Hallen, Industrie und extreme Lasten

Das Trapezblech TP55 ist der Spitzenreiter in unserer Palette, wenn es um Tragfähigkeit und Stabilität geht. Mit seiner beeindruckenden 55 mm Profilhöhe ist es die ideale Lösung für großflächige Dachkonstruktionen, die höchsten Anforderungen genügen müssen. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder für Gewerbeprojekte – das TP55 überzeugt durch Robustheit, extreme Widerstandsfähigkeit und die Möglichkeit, sehr große Spannweiten zu realisieren.

Die passende Stärke für Ihre Lastanforderung

Die Profilhöhe (55 mm) gibt die Grundstabilität vor. Die Materialstärke definiert, welche Lasten das Blech bei dieser Höhe tatsächlich tragen kann.

0,65 mm

Standard-Hallen & Agrarbauten (ausgewogene Lastanforderung)

Gute Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Universell einsetzbar.

0,75 mm

Anspruchsvolle Gewerbedächer (hohe Wind- oder Schneelast)

Sehr hohe Robustheit für große Spannweiten und höhere Lastzonen.

0,88 mm

Extreme Belastung (Industrie, große Stützweiten, Solaranlagen-Basis)

Maximale Tragkraft. Die sicherste Lösung für höchste statische Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Normen und Zertifizierungen erfüllen die TP55-Profile?

Das TP55 ist nach der europäischen Norm DIN EN 1090 zertifiziert. Dies bestätigt die Eignung des Profils als tragendes Bauteil und garantiert eine überwachte werkseigene Produktionskontrolle. Die Materialgüte entspricht zudem der EN 10346.

Was bedeutet die Profilhöhe von 55 mm für die Statik?

Die 55 mm Profilhöhe bewirkt eine maximale Steifigkeit des Bauteils. Dies ermöglicht im Vergleich zu flacheren Profilen (TP18/TP35) die Realisierung von deutlich größeren Stützweiten (bis ca. 3,0 m) und minimiert die erforderliche Anzahl an Dachpfetten. Details zur Belastbarkeit finden Sie im technischen Datenblatt.

Welche Materialstärken sind für Projekte mit extremer Last notwendig?

Für Bauvorhaben mit höchsten statischen Anforderungen, wie etwa große Solaranlagen-Lasten oder hohe Schneelasten, empfehlen wir die Stärken 0,75 mm und 0,88 mm. Diese bieten die höchste Sicherheit gegen Durchbiegung und die größten zulässigen Spannweiten.

Wie schnell ist die Montage des TP55 im Vergleich zu kleineren Profilen?

Trotz der Stabilität ist die Montage des TP55 dank der 1,00 m Deckbreite sehr effizient. Der größte Zeitgewinn entsteht, weil Sie größere Abstände zwischen der Unterkonstruktion (Pfetten) wählen können – das reduziert den Arbeits- und Materialaufwand erheblich.

Welche Vorteile bringt mir der Zuschnitt?

Ihr Blech wird kostenlos zentimetergenau auf die von Ihnen gewünschte Länge (bis 12,30 m) zugeschnitten. Das bedeutet, Sie erhalten die Platten montagefertig auf die Baustelle geliefert und vermeiden aufwendigen Verschnitt und unnötigen Abfall.

Schützt die optionale Beschichtung vor Kondenswasser?

Ja. Unsere optionale Antitropf-Beschichtung (Antikondensvlies) wird auf der Unterseite angebracht und absorbiert Feuchtigkeit. Dies verhindert, dass Tropfwasser entsteht und auf Güter, Tiere oder Maschinen im Gebäude herabfällt.

Wie sind die aktuellen Lieferzeiten?

Die Lieferzeiten betragen:

  • Premium-Lieferung: 7–16 Werktage
  • Standard-Lieferung: 15–20 Werktage

Vertrauen durch Qualität

Unsere Produkte werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Das sagen unsere Kunden:

Starten Sie Ihr Großprojekt

Wählen Sie jetzt die passende Stärke für Ihr Trapezblech TP55 und sichern Sie sich maximale Stabilität und unseren kostenlosen Zuschnitt.