Trapezblech TP55 – Höchste Stabilität für anspruchsvolle Bauprojekte

Das Trapezblech TP55 ist ein Spitzenreiter in Sachen Tragfähigkeit und Vielseitigkeit. Mit seiner beeindruckenden 55 mm Profilhöhe eignet sich das Trapezblech ideal für großflächige Dachkonstruktionen, die besonders robust und langlebig sein müssen. Ob in der Industrie, Landwirtschaft oder für gewerbliche Projekte – dieses Trapezblech erfüllt höchste Anforderungen.

TP55: Das Allround-Talent für Großprojekte

Das Trapezblech TP55 überzeugt mit höchster Stabilität und Vielseitigkeit. Es ist perfekt geeignet für große Flächen und anspruchsvolle Bauvorhaben. Wählen Sie das optimale Trapezblech TP55 für Ihre Konstruktion und starten Sie Ihr Projekt!

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Vorteile des Trapezblechs TP55

  • Hohe Tragkraft: Die Profilhöhe von 55 mm sorgt für außergewöhnliche Stabilität.
  • Flexibilität: Verschiedene Stärken und Maße für individuelle Anforderungen.
  • Korrosionsbeständig: Langlebiger Schutz vor Witterungseinflüssen dank hochwertiger Beschichtungen.
  • Schnelle Verlegung: Mit der 1,00 m Deckbreite wird die Installation effizienter.
  • Optionaler Schutz: Antitropfbeschichtung für zusätzlichen Feuchtigkeitsschutz.

Anwendungsbereiche des Trapezblechs TP55

Das Trapezblech T55 findet seinen Einsatz überall dort, wo Stabilität und Belastbarkeit Priorität haben:
  • Industriebauten: Perfekt für große Hallen und Werkstätten, die eine hohe Traglast erfordern.
  • Landwirtschaftliche Gebäude: Für Ställe, Lagerhallen oder Maschinenunterstände, die langlebig und witterungsbeständig sein müssen.
  • Gewerbliche Dächer: Ideal für Lagerhäuser und Produktionsgebäude mit großen Spannweiten.
  • Carports und Überdachungen: Wetterfeste und stabile Lösungen auch bei großflächigen Projekten.

Technische Eigenschaften des Trapezblechs TP55

Das Trapezblech 55 mm überzeugt mit zahlreichen technischen Highlights:
  • Profilhöhe: 55 mm für maximale Tragkraft und Widerstandsfähigkeit.
  • Deckbreite: 1,00 m für eine effiziente Verlegung großer Flächen.
  • Materialstärken: Verfügbar in 0,5 mm, 0,65 mm, 0,75 mm und 0,88 mm – je nach Anforderungen an Belastbarkeit und Stabilität.
  • Korrosionsschutz: Verzinkt mit 275 g/m², grundiert und mit 25 µm farblich beschichtet oder als Alu-Zink-Variante mit 185 g/m² Schutzlegierung erhältlich.
  • Längen: Maßgeschneidert auf Ihr Projekt – von 1,50 m bis zu 12,30 m.
  • Unterlattung: Maximal 300 cm, ideal für Projekte mit großen Spannweiten.
  • Optionale Antitropfbeschichtung: Schützt vor Kondenswasserbildung und Feuchtigkeitsschäden.

Welche Stärke für welches Projekt?

  • 0,5 mm: Geeignet für leichte Projekte wie kleinere Überdachungen oder Carports.
  • 0,65 mm: Universell einsetzbar und beliebt für mittelgroße Konstruktionen wie Hallen und Ställe.
  • 0,75 mm und 0,88 mm: Perfekt für großflächige Industrie- und Gewerbedächer, die höchsten Belastungen standhalten müssen.

Das sagen unsere Kunden