« Zurück

Kondenswasser

Kondenswasser entsteht, wenn feuchte Luft auf eine kältere Oberfläche trifft und die Feuchtigkeit als Wassertropfen ausfällt. Bei Dächern kann dies zu Problemen führen, insbesondere wenn sich Wasser an der Unterseite von Dachblechen bildet. Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, werden spezielle Antikondensvliese eingesetzt oder eine ausreichende Dachbelüftung eingeplant. Eine gute Dämmung kann ebenfalls helfen, die Entstehung von Kondenswasser zu reduzieren.